14 Tage Rückgaberecht Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen Rückgaberecht (gültig nur für Verbraucher im Sinne des §13 BGB) Verbraucher i.S.d. §13 BGB sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehungen getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Verbraucher können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache an fact-systems GbR Rintelnerstraße 26 30459 Hannover widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware. Zur Wahrung der Rückgabefrist genügt die rechtzeitige Absendung der Rückgabeerklärung oder der Sache. Die Rückgabe ist per Email zu richten an info@fact-systems.com oder per Post an fact-systems GbR Rintelnerstraße 26 30459 Hannover alternativ genügt auch die Rückgabeanmeldung per Telefon 0511 | 234 65 12, wir bestätigen die Rückgabezusage dann per Email. Vom Widerrufs- und Rückgaberecht ausgenommen sind: * Versteigerungen (§ 312 d, Abs. 5 BGB) * Verkäufe die nicht im Fernabsatz getätigt werden. Zum Beispiel ein Kauf persönlich bei uns im Haus * Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden, oder eindeutig auf die Bedürfnisse zugeschnitten sind, oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind, oder deren Verfalldatum überschritten würde * Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern der gelieferte Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden ist Rückgabefolgen Im Falle einer wirksamen Rückgabeerklärung sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungsvorteile zu erstatten. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Für paketversandfähige Sachen stellen wir Ihnen auf Anforderung Freewaymarken für DHL zur Verfügung, damit Sie auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden können. Die Rücksendung ist für Sie kostenfrei, jedoch werden die Versandkosten für die Erstlieferung der Ware nicht erstattet. Nicht paketversandfähige Sachen (z. B. Ware auf Paletten) werden von uns bei Ihnen abgeholt.
|